Wie Sie mit safefive Ihren Shopware 5 Shop sicher weiterbetreiben können – Step 3: Installierte Plugins prüfen

Die Shopware AG verabschiedete sich im August 2024 von Shopware 5. Das “End of Life” wurde früh angekündigt – und dennoch kam es für viele plötzlich. Wer noch Zeit braucht, kann mit safefive den Übergang verlängern. In unserer Blog-Serie geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Schritte, um Ihren Shop auch nach dem offiziellen Supportende sicher weiterzubetreiben. In diesem Teil unserer Serie geht es um die Überprüfung der installierten Plugins.
Plugins überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Plugins auch nach dem offiziellen EOL von Shopware 5 weiterhin gepflegt werden. Informationen dazu erhalten Sie direkt von den Herstellern oder im Shopware Store. safefive hat eine Liste von Plugin-Herstellern erstellt, die ihre Unterstützung über das Supportende von Shopware 5 hinaus bereits zugesagt haben: https://safefive.de/sw5plugins/
Plugin Alternativen suchen
Falls bestimmte Plugins nicht weiter aktualisiert werden, lohnt sich ein Blick auf mögliche Alternativen. Vergleichen Sie die Funktionen und bewerten Sie, ob eine Umstellung notwendig ist.
Mietlizenzen beachten
Beachten Sie die Umstellung von Kauf auf Mietlizenzen im Shopware Store:
- Abgelaufene Erweiterungs-Subscription: Das Plugin kann weiterhin genutzt werden, jedoch ohne Support und Updates. Wer Support und Updates benötigt, kann auf das Mietmodell umsteigen, verliert jedoch die Kauflizenz.
- Gültige Erweiterungs-Subscription: Diese Plugins können weiterhin wie gewohnt genutzt werden, inklusive Support und Updates.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was sich durch die Umstellung von Kauf auf Miete ändert, lesen Sie unseren Blogartikel: Shopware 5 Plugins zur Miete: Was ändert sich durch die Umstellung von Kauf auf Miete?
Für Payment-Plugins wird empfohlen, auf das Mietmodell umzusteigen, um Sicherheits- und
Kompatibilitätsupdates zu erhalten.
Mögliche Kompatibilitätsprobleme beachten
Denken Sie an mögliche Kompatibilitätsprobleme, z.B. bei PHP-Updates, wenn Sie ein gekauftes Plugin weiterhin verwenden, dessen Erweiterungs-Subscription abgelaufen ist und/oder das nicht mehr gepflegt wird.
Ausblick auf den nächsten Schritt
Nachdem wir uns in den ersten Teilen unserer Blog-Serie mit der Shopware 5 Version und der Serverinfrastruktur beschäftigt haben, ging es in diesem Teil um die installierten Plugins. Im letzten Teil unserer Serie werden wir uns mit Step 4: Agentur-Ressourcen prüfen beschäftigen: Haben Sie eine Agentur, die Sie weiterhin unterstützen kann? Bleiben Sie dran!