FAQ

In unseren FAQ zu safefive finden Sie Antworten auf Fragen, die immer wieder auftauchen. Wenn Sie eine Frage haben, deren Antwort Sie hier nicht finden, können Sie sich jederzeit gerne an unseren Support wenden. Unten rechts finden Sie unseren „Kontakt“ Button.

Unsere FAQ werden ständig erweitert!


Was passiert nach 2024 mit Shopware 5?

Ab August 2024 startet der Shopware 5 Support durch safefive. Nach dem End-of-Life von Shopware 5 bieten wir als offizieller Shopware Partner Sicherheits-Updates und Kompatibilitätspatches an, um allen Shopbetreibern eine ideale Migrationsphase zu ermöglichen.

Was gehört zum Angebot von safefive?

Wir bieten ein breites Spektrum an Diensten und Services an, um das Betreiben Ihres Online-Shops für Sie – und das Einkaufen für Ihre Kunden sicherer zu machen. Unser Hauptfokus liegt dabei auf Sicherheits- und Kompatibilitätspatches. So sorgen wir dafür, dass Ihre Shopware 5 auch in Zukunft sicher läuft und technologisch auf dem aktuellen Stand ist. Zudem informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema “Sicherheit im eCommerce Bereich”, wie z.B. Änderungen an Datenschutzgesetzen oder Prozessen und Erwartungen der Payment- und Kreditkartendienstleister.

Wie oft wird es Sicherheits-Updates geben?

Aus unseren Erfahrungen mit Magento 1 können wir berichten, dass es ca. 4-6 mal pro Jahr zu Sicherheitspatches kommt. Je seltener desto besser. Denn das bedeutet: Wir haben weder bei unseren simulierten Angriffen Sicherheitslücken entdeckt, noch wurden uns Auffälligkeiten von unseren Partnern gemeldet. Erfahrungsgemäß werden anfangs mehr Lücken gefunden. Die Häufigkeit an Patches nimmt im Laufe der Zeit ab, da der Code nicht mehr geändert wird. Sie dürfen uns gerne als eine Art gute Versicherung begreifen. Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da!

Was ist der Unterschied zwischen Sicherheits- und Kompatibilitäts-Updates?

Der Unterschied ist schnell erklärt. Wenn wir eine Sicherheitslücke patchen, dann waren die gespeicherten Kundendaten zuvor nicht ausreichend geschützt. Kompatibilitätspatches sind dazu da, dass Shopware 5 auch auf neueren Technologien, wie z.B. MySQL 8 oder PHP 8 läuft. Dies ist wichtig da auch die MySQL, PHP und Apache nur für aktuelle Versionen mittelfristig Sicherheitsupdates bereitstellen – und Sicherheit ist eben nur gewährleistet wenn sowohl die Application als auch die darunterliegende Software wie MySQL und Apache sicher ist.

Wann startet der Service von safefive?

Wir starten in zwei Phasen. Um einen unterbrechungsfreien Übergang zu gewährleisten beginnt die erste Phase vor dem End-of-Life Termin. Wir setzen bereits jetzt unsere System auf und freuen uns darüber, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen. Am 31.7.2024 endet der offizielle Support für Shopware 5 durch die Shopware AG. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen wir und liefern Sicherheits- und Kompatibilitätspatches – mehr dazu unter “Was gehört zum Angebot von safefive”

Was muss ich für die Sicherheits-Updates bezahlen?

Wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht, wie ein faires Preismodell aussehen könnte. Unsere Entscheidung für umsatzabhängige Preise ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass wir aus der Community kommen und gerne etwas zurückgeben möchten. Wir wissen um die Herausforderungen der unterschiedlichen Shopbetreiber und möchten unseren Service gleichermaßen kleinen, mittleren wie auch großen Unternehmen zu realisierbaren Konditionen anbieten. Unsere detaillierte Preisliste finden Sie unter: safefive – Preise

Was zählt zum Umsatz?

Gute Frage! Zum Umsatz zählt, was in Shopware verarbeitet wurde. Vereinfach ausgedrückt – wenn der Empfänger in Shopware angelegt ist, werden die erzeugten Einnahmen zum Umsatz gezählt. Wenn Sie ebay und/oder Amazon angebunden haben und die Verarbeitung der Bestellungen über Shopware abwickeln, wird dieser Umsatz mit eingerechnet. Dasselbe gilt auch, wenn Sie einen B2B Shop betreiben und lediglich Angebote versenden während die Vertragsannahme dann über ihren Vertrieb oder das ERP-System abgewickelt wird. Auch diese Einnahmen zählen zum Umsatz. Ausgenommen sind z. B. Gutschriften und Stornierungen, da diese ja nicht bei Ihnen als Einnahmen verbucht werden.

Bieten Sie auch Bug-Fixes an?

Wir bieten keine eigenen Bug-Fixes an. Für kleine oder aber auch größere Probleme sowie System-Anpassungen jeglicher Art können wir Ihnen gerne Spezialisten aus unserem großen Partnernetzwerk empfehlen.

Unterstützen Sie auch die Professional und/oder Enterprise-Edition?

Ja! In Absprache und mit Unterstützung von Shopware können wir unseren Long-Term-Support für alle Editionen von Shopware 5 anbieten.

Gibt es Systemanforderungen?

Die Systemanforderungen sind mit denen Ihrer aktuellen Shopware-Version identisch. Bitte beachten Sie jedoch das MySQL, PHP und Elasticsearch etc. ebenfalls einem Release-Zyklus unterliegen und so auch End-Of-Life sein können. Deshalb empfiehlt es sich immer, einen aktuellen Stack an Softwarekomponten zu verwenden.

Was ist ein Bug Bounty Programm?

Bug bounty ist Englisch und bedeutet Kopfgeld. Wir bezahlen ein Kopfgeld für jede Sicherheitslücke die in Shopware 5 gefunden wird. Je kritischer die Sicherheitslücke, desto höher das Kopfgeld. Sicherheitslücken werden auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Auch wenn wir ggf. nicht verhindern können, das Informationen über mögliche Sicherheitslücken dort landen, können wir mithilfe eines Patch dafür sorgen, dass Ihr System vor möglichen Angriffen geschützt ist. Auch wenn morgen ein Bot gebaut wird, der automatisiert alle Systeme angreift sind Sie dann “safe”.

Wie werden Sicherheits-Updates in meinem Shop installiert?

safefive bietet ein Shopware 5 Plugin zum Download an. Dieses Plugin erhalten Sie nach Abschluss Ihres Vertrages in Ihrem Kundenportal. Installieren Sie dieses Plugin anschließend bitte in Ihrem Shopware 5 Store über den Plugin-Manager. Der Plugin-Manager befindet sich im Einstellungen-Menü. Über die Schaltfläche “+ Plugin hochladen” kann die Plugin-Datei hochgeladen werden. Neue Versionen dieses Plugins müssen ebenfalls regelmäßig dort auf die gleiche Weise installiert werden.

Warum muss ich für safefive bezahlen?

safefive unterhält ein BugBounty Programm. So bieten wir Programmierern einen finanziellen Anreiz Sicherheitslücken zu melden, anstatt sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Darüber hinaus müssen auch der Betrieb der Plattform sowie die Entwicklung der Patches finanziell sichergestellt sein.

Wie lange bietet safefive diesen Service an?

Sie können ab August 2024 für 5 Jahre auf unseren Dienst zählen. Wir werden Sie regelmäßig über geplante Verlängerungen unseres Angebots informieren.

Muss ich auch für meine Testumgebung (Staging) bezahlen?

Die Kosten für safefive berechnen sich pro produktiv eingesetzter Instanz. Lokale Entwicklungssystem und Testsysteme sind von dieser Zählung ausgenommen und können jederzeit kostenlos betrieben werden.

Was, wenn sich mein Umsatz ändert?

Sollte sich Ihr Umsatz ändern, können Sie das bequem in Ihrem Kundenportal selbst eintragen. Wählen Sie dazu den aktiven Vertrag aus, für den Sie den Umsatz anpassen möchten. Geben Sie anschließend den neuen Umsatz ein und drücken Sie auf speichern. Unser System führt Sie dann Schritt für Schritt durch die notwendigen Anpassungen.

Was ist PCI/DSS?

PCI-DSS, der Payment Card Industry Security Standard regelt die Vorgaben, unter welchen Kreditkartenzahlungen angeboten werden dürfen. Dabei ist ein wichtiger Kern die regelmäßige Aktualisierung der Shopsoftware. Mit safefive kann hier ein wirksamer Bestandteil der PCI-DSS Kriterien erreicht werden.

Wie werden die Sicherheitsupdates von safefive nach dem EOL 2024 in meinem Shopware 5 Shop installiert?

Wir werden ein Sicherheits-Plugin anbieten, ähnlich wie das bekannte Plugin in Shopware 5. Sie können dieses Plugin in ihrem Shopware 5 Shop installieren, wie sie es bisher mit anderen Plugins gemacht haben. Im Administrationsbereich ihres Shopware 5 Shops geben sie einen Lizenzschlüssel ein, den sie von uns nach Buchung unseres Services auf unserer Plattform erhalten. Das Plugin fragt bei uns nach Updates an, und wenn der Lizenzschlüssel und die Domain übereinstimmen, werden die Updates an das Plugin geliefert. Dabei werden ausschließlich die Domain und der Lizenzschlüssel übertragen. Zu keinem Zeitpunkt übertragen wir ihren Umsatz. Ihr Shop bleibt immer geschützt und profitiert von den neuesten Sicherheitsupdates.

Erfolgt innerhalb der 5 Jahre nach dem offiziellen Support-Ende auch eine Weiterentwicklung von Shopware 5, um zum Beispiel mit kommenden PHP Versionen Kompatibilität herzustellen?

Die Kompatibilität mit neuen Technologien werden wir durch bereitgestellte Patch-Dateien gewährleisten. Dies ist vor allem auch wichtig, da MySQL, PHP und Apache nur für aktuelle Versionen Updates bereitstellen. Allerdings bieten wir keine Bug-Fixes oder Code-Weiterentwicklung an. Funktionsfehler, die nicht die Sicherheit betreffen, werden nicht behoben. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen, wie der Priorität eines stabilen Ablaufs und der Fortführung von bereits durchgeführten Anpassungen seitens Agenturen. safefive dient als Übergangslösung nach dem Ende des Shopware 5 Supports, um Shopware 5 Kunden die bestmögliche Lösung bis zur Migration zu bieten und die Shops vor immer ausgefeilteren Hacker-Angriffen zu schützen.

Was passiert mit Zahlungsanbieter- und Versandanbieter-Plugins nach dem offiziellen Support-Ende von Shopware 5?

Viele Plugin-Hersteller werden Shopware 5 auch nach dem offiziellen EOL 2024 weiter unterstützen, wenn Bedarf besteht. Wir arbeiten im Rahmen unseres Partnerprogramms mit Payment-Anbietern, Hostern, Plugin-Anbietern und Agenturen zusammen. Mollie, Maxcluster und easybill sind einige der Unternehmen, die Shopware 5 auch nach dem EOL 2024 gemeinsam mit safefive unterstützen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Partnerseite “Unsere Service-Partner – alleine Dinge tun ist doof “. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. Wir laden Händler außerdem dazu ein, uns Informationen über die von ihnen verwendeten Plugins zuzusenden oder selbst Kontakt mit den entsprechenden Plugin-Anbietern aufzunehmen.

Service-Kosten im Verhältnis zum Umsatz: Ein Rechenbeispiel für Händler.

Angenommen ein Händler hat einen Umsatz von 10 Millionen Euro, dann beträgt der Preis für den safefive Service in der teuersten und flexibelsten Option (monatlich kündbar) 1.040 Euro pro Monat. Das bedeutet, dass die Jahresgesamtkosten bei 12.480 Euro liegen. Diese Kosten machen lediglich 0,1248 Prozent des Jahresumsatzes aus, was im Verhältnis zum Umsatz als niedrig angesehen werden kann.

Für Händler, die bereits im Vorfeld wissen, dass sie frühestens 2026 auf Shopware 6 oder eine andere Lösung wechseln können, bietet sich die günstigste Option (Zwei-Jahres-Vertrag) an. Durch diesen Wechsel reduzieren sich die Kosten auf 8.736 Euro pro Jahr, was nur noch 0,08736 Prozent des Jahresumsatzes entspricht.

Zusätzlich ist es für Händler wichtig zu erwähnen, dass die Kosten für den safefive Service als Geschäftsausgabe abgesetzt werden können, was die Steuerbelastung senkt.

Welche Shopware 5 Versionen werden von safefive unterstützt?

Wir unterstützen Shopware 5 ab Version 5.5.0 oder aktueller. Das bedeutet, dass wir Shopware 5.5, 5.6 und auch Shopware 5.7 unterstützen. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Shopware-Version von uns unterstützt wird, kontaktieren Sie uns gerne und wir helfen Ihnen weiter.

Warum sind die Preise bei safefive umsatzabhängig?

Unser Ziel ist es, unseren Service allen in der Community zugänglich zu machen. Daher haben wir uns für ein umsatzabhängiges Preismodell entschieden. So eröffnen wir auch kleinen Händlern die Möglichkeit, unseren Service zu nutzen. Wenn wir einen niedrigen Einheitspreis festgelegt hätten, wäre unser Service für jeden erschwinglich gewesen, außer für uns selbst :-).  Andererseits hätten sich viele kleine Händler den Preis, der ausreichen würde, um unseren Service zu finanzieren, nicht leisten können. Aus diesem Grund haben wir uns für ein dynamisches Preismodell entschieden, das auf dem Umsatz basiert. Dadurch erhalten alle Händler die Möglichkeit, unseren Service zu buchen.

Ab August 2024 startet safefive mit dem Long Term Support (LTS) für Shopware 5
Mehr erfahren und informiert bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen von Zeit zu Zeit E-Mails über Dienstleistungen zu senden.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Nach oben